Kontakt

AOVE GmbH
Tel.: 0 96 64/95 39 719
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Mo. - Do.: 8.30 - 16.00 Uhr
Fr.: 8.30 - 12.00 Uhr

Veranstaltungen

Diese Rubrik gibt Hinweise auf Einrichtungen und Veranstaltungen rund um das Thema Senioren, Veranstaltungstipps, Hinweise und Anregungen von Ihrer Seite, die wir gerne mit aufnehmen.

Termin
Zeit
Veranstaltung / Veranstalter
Ort
Donnerstag
07.03.2024
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Hirschau | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Hirschau

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.
Dienstag
12.03.2024
19:30 Uhr
Schenken oder Erben? | AOVE/ Steuerkanzlei Mötsch-Noffke
Landgasthof Dotzler, Hauptstraße 16, 92272 Freudenberg

Schenken oder Erben?

Steuerberater Volker Noffke beleuchtet in seinem Vortrag folgende Inhalte:

- Grundsätze des Schenkungs- und Erbschaftssteuerrechts in der täglichen Praxis (Steuerpflicht, Freibeträge, Steuerklassen, Steuersätze, unternehmerisches Vermögen, Grundvermögen, sonstiges Vermögen, Erbfallschulden)

- Vermeidung von Streitigkeiten innerhalb der Familien durch Befolgung einfacher Grundsätze und Regeln bei der Übergabe

- vorweggenommene Erbfolge und Absicherung des Lebensabends

- Unterhaltspflicht der Kinder gegenüber den Eltern


Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung erforderlich unter Tel. 09664 9539720 oder anmeldung@aove.de bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung.
Donnerstag
14.03.2024
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Poppenricht | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Poppenricht

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.
Mittwoch
20.03.2024
08:30 - 16:30 Uhr
Fortschritt oder Stillstand? – SEGA-Fachtag | SEGA, Markt Freihung und Kooperationspartner
Gemeindezentrum, Amberger Str. 1, 92271 Freihung

Fortschritt oder Stillstand? – SEGA-Fachtag

Anmeldung unter www.sega-ev.de/fachtage/

Siehe PDF-Flyer

Auskünfte erteilt: Georg Pilhofer, Diakonie Sulzbach-Rosenberg, Tel. 09621 372413
Donnerstag
21.03.2024
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Schnaittenbach | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Schnaittenbach

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.
Donnerstag
21.03.2024
14:30 - 16:00 Uhr
Singen und quizzen | AOVE
Rathaus Mehrzweckraum, Rathausplatz 1, 92284 Poppenricht

Singen und quizzen

In Zusammenarbeit mit dem Poppenrichter Arbeitskreis „Runder Tisch" wird gesungen und gequizzt – unterhaltsamer kann ein Nachmittag nicht sein!

Kosten: Kostenfrei
Anmeldung: Erforderlich bis zwei Tage vor dem Termin, telefonisch unter 09664 9539720 oder per E-Mail an anmeldung@aove.de.
Freitag
22.03.2024
14:30 - 16:00 Uhr
Bräuche in der Osterzeit | AOVE
Gasthaus Heldrich, Auf der Höhe 1, 92265 Edelsfeld

Bräuche in der Osterzeit

Eier färben und suchen, Entzünden des Osterfeuers, Osterlämmer, Weihung der Osterkerze – diese Attribute der Osterzeit kennt jedes Kind.
Die beiden Heimatpflegerinnen Elfriede Winter aus Edelsfeld und Marianne Moosburger aus Hahnbach stellen kurzweilig für Jung und Alt die vielfältigen Bräuche, deren Geschichte und Herkunft vor.

Kosten: 4,00 Euro/Person Teilnahmegebühr; Kosten für Speisen und Getränke sind vor Ort zu entrichten.
Anmeldung: Erforderlich bis zwei Tage vor dem Termin, telefonisch unter 09664 9539720 oder per E-Mail an anmeldung@aove.de.
Donnerstag
04.04.2024
14:00 - 18:00 Uhr
Osterbrunnen-Tour | AOVE/KEB
Bushaltestelle ACC/Feuerwehr, Schießstätteweg, 92224 Amberg

Osterbrunnen-Tour

Auf dieser Halbtages-Tour zeigt Osterexperte Erhard Ströhl nicht nur einige der schönsten Osterbrunnen des Amberg-Sulzbacher Landes - dieses Jahr im östlichen Landkreis - sondern erklärt auch viel Wissenswertes über alte Traditionen und Bräuche zu Ostern. Im Preis inbegriffen ist die Reiseleitung sowie die Busfahrt. Auf halber Strecke wird eine Kaffeepause gemacht - die Kosten hierfür sind separat zu entrichten.

Dieses Jahr führt die Route in den östlichen Landkreis.

Im Preis inbegriffen ist die Reiseleitung, sowie die Busfahrt. Auf halber Strecke wird eine Kaffeepause gemacht - die Kosten hierfür sind separat zu entrichten.

Referent: Erhard Ströhl
Kosten: 25 Euro
Anmeldung: während der Geschäftszeiten von Mo. bis Fr. bei AOVE, Tel. 09664 9539720, anmeldung@aove.de
Donnerstag
11.04.2024
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Vilseck | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Vilseck

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.
Mittwoch
17.04.2024
15:00 Uhr
Vortrag: Wenn Ängste das Leben bestimmen | SEGA, Markt Freihung und Kooperationspartner
Gemeindezentrum, Amberger Str. 1, 92271 Freihung

Vortrag: Wenn Ängste das Leben bestimmen

Ängste und Panikattacken haben in der Regel eine langjährige Entstehungsgeschichte. Eine Angstent-wicklung beginnt dann, wenn die positive Persönlichkeitsentfaltung gestört oder behindert wird. Um verdrängte Ängste nicht wieder erleben zu müssen, benötigt der Mensch Abwehrmechanismen. Im Vortrag werden grundlegende Informationen zu Angsterkrankungen vermittelt, wie Ursachen, Symp-tomatik, Therapie und Betreuungsmöglichkeiten. Musikalische Umrahmung durch Simon Hefner.

Referent: Georg Pilhofer, Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Gerontotherapeut
kostenlose Teilnahme

Siehe PDF-Flyer

Auskünfte erteilt: Georg Pilhofer, Diakonie Sulzbach-Rosenberg, Tel. 09621 372413

Donnerstag
18.04.2024
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Edelsfeld | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Edelsfeld

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.
Donnerstag
18.04.2024
14:00 - 16:00 Uhr
Spielenachmittag/Bingo | AOVE
Kath. Pfarrheim, Hauptstraße 94, 92242 Hirschau

Spielenachmittag/Bingo

„Alles Bingo!" ist das Motto an diesem Nachmittag. Zusammen mit dem Hirschauer Seniorentreff stehen Spiel und Spaß im Vordergrund. Die Spielmaterialien sind so gestaltet, dass auch bei eingeschränkter Motorik jeder mitmachen kann.

Kosten: Kostenfrei
Anmeldung: Erforderlich bis zwei Tage vor dem Termin, telefonisch unter 09664 9539720 oder per E-Mail an anmeldung@aove.de.
Mittwoch
24.04.2024
14:00 - 16:00 Uhr
Angehörigencafé | AOVE
Burg Dagestein, Schloßgasse 6, 92249 Vilseck

Angehörigencafé

Jeder pflegende Angehörige darf seine persönlichen Bedürfnisse im Alltag nicht vergessen, um wieder neue Kraft schöpfen zu können. Eine kleine Auszeit vom Pflegealltag bei Kaffee und Kuchen sowie beim Austausch Gleichgesinnter bietet unser „Angehörigencafé“. Passend zur Jahreszeit bereiten wir für jedes Treffen ein interessantes Rahmenprogramm vor.

Gerne können die zu versorgenden Angehörigen mitgebracht werden, diese werden von unserer Fachkraft betreut.

Das Angehörigencafé findet regelmäßig alle zwei Monate statt.

Gebühr: 5,00 Euro/Person inkl. Kaffee und Kuchen.
Anmeldung erforderlich bei AOVE, Telefon 09664 9539720, anmeldung@aove.de, bis spätestens eine Woche vor dem Treffen.
Mittwoch
24.04.2024
15:00 Uhr
Vortrag: Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt - Depressionen im Alter | SEGA, Markt Freihung und Kooperationspartner
Gemeindezentrum, Amberger Str. 1, 92271 Freihung

Vortrag: Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt - Depressionen im Alter

Depressionen sind im höheren Lebensalter eine häufig auftretende Störung. Meist werden Depressio-nen nicht erkannt, da ihre Symptome sehr vielfältig sein können. Der Vortrag soll helfen, Depressionen im Alter zu erkennen und Wege der Behandlung aufzeigen.

Referent: Dr. med. Lutz Kiefer
kostenlose Teilnahme

Siehe PDF-Flyer

Auskünfte erteilt: Georg Pilhofer, Diakonie Sulzbach-Rosenberg, Tel. 09621 372413

Donnerstag
25.04.2024
10:00 - 12:00 Uhr
Senioren-Sprechstunde Freihung | AOVE
Rathaus

Senioren-Sprechstunde Freihung

Eine Fachkraft der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.
Die individuelle Beratung erfolgt nur nach Anmeldung bis einen Tag vor dem Termin bei der AOVE, Telefon 09664 9539720, E-Mail anmeldung@aove.de. Für Bürger der AOVE-Kommunen ist diese Dienstleistung kostenfrei.
Hinweise zu den Symbolen:
Detailinformationen über den Event anzeigen
Website des Events aufrufen
Detailinformationen über den Event im PDF-Format anzeigen
Routenplaner aufrufen um die Anreise zum Event zu planen

Kontakt

AOVE GmbH
Tel.: 0 96 64/95 39 719
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Mo. - Do.: 8.30 - 16.00 Uhr
Fr.: 8.30 - 12.00 Uhr